Dr. Ole Frahm: Gespaltene Spuren

Illustration Martins Zutis

Die visuelle Erinnerung an die Vernichtung der Juden ist in Deutschland maßgeblich durch Fotografien der Nationalsozialisten geprägt. Comics und Graphic Novels machen demgegenüber ein anderes Bildgedächtnis sichtbar. In ihren Zeichnungen kritisieren sie diese Dominanz und fragen danach, wie sich der Holocaust überhaupt darstellen lässt. Und so treten Gespenster und Golems auf und verunsichern die vorherrschenden Selbstverständlichkeiten.

Darüber spricht Dr. Ole Frahm

am Donnerstag, den 03.12.15 um 19 Uhr,
in der Galerie im Saalbau, Karl-Marx-Str. 141, 12043 Berlin-Neukölln.